Von der ISS aus wurde ein sogenannter Nanosatellit auf seine geosynchrone Umlaufbahn gebracht: das FITSAT-1 genannte Würfelchen hat gerade einmal 10 Zentimeter Kantenlänge und wiegt luftige 1,33 Kilogramm. Hauptzweck des Forschungszwergs aus den Werkstätten des Fukuoka Institute of Technology sind Übertragungstests, bei denen ein Funkmodul Bilder mit 480 x 640 Pixeln in sechs Sekunden zur Erde schicken soll. Daneben wird FITSAT-1 aber auch mittels Hochleistungs-LEDs Morsezeichen an den Nachthimmel schreiben, die man bei guter Sicht sogar mit bloßem Auge lesen - oder zumindest ausmachen - werden kann.

Sollte dies funktionieren, könnte der Nanosatellit in der Reihe der Ufo-Stimuli auftauchen und weltweit für Ufo-Alarm sorgen. Wie solch ein Morsesignal am Himmel sich darstellen könnte, zeigt das nachfolgende Video.

Die angebliche Obduktion eines Außerirdischen von 1947 ist eine der Eckpfeiler der Ufo-Phänomen-Forschung der 1990er Jahre. Heute wissen wir mit Sicherheit, dass der Film des Produzenten Ray Santilli eine Fälschung ist. Ein Jahrzehnt lang lieferten sich Ufo-Gläubige, Skeptiker, Mediziner und Special Effect-Experten Diskussionen um die Authentizität des Streifens. Zeit also, dass die Thematik auch auf ufo-information.de eine eigene Seite erhielt.

Neben einem Einleitungstext bieten wir zum Start zwei interessante Beiträge zur Thematik aus der früheren Fachzeitschrift UFOzine, sowie ein Interview mit dem Special Effect-Experten, der die Puppe für den Dreh herrichtete. Außerdem zeigen wir das Autopsievideo in Ausschnitten.

Hier geht es auf die neue Themenseite.

Ein weiterer Artikel zur vermeintlich ersten Ufo-Sichtung der Neuzeit im Frühsommer 1947 ist nun online. Der Artikel wurde von Dennis Kirstein für das damalige Fachmagazin "UFOzine" verfasst. Er liegt nun in eingescannter Form (PDF, 7 Seiten, 988 KB) vor. Kirstein beschreibt darin im Detail den Sichtungsverlauf, wie ihn Arnold saelbst schilderte. Im weiteren Verlauf des Artikel geht er auf die vielen Ungereimtheiten Arnolds ein und spekuliert über mögliche Stimuli.

Um den Artikel direkt zu Öffnen klicken Sie HIER.

Deutschlands führender Roswell-Experte Uli Thieme reagierte in der Ausgabe 24 der damaligen Fachzeitschrift "UFOzine" in einem Leserbrief auf einen Artikel über den Roswell-Zwischenfall eine Ausgabe zuvor. Der Leserbrief enthält einige interessante Informationen, weshalb wir diesen nun für Sie ebenfalls in unsere Artikeldatenbank mit aufgenommen haben.

Den 4-seitigen Artikel (PDF, 505 KB) können Sie direkt HIER aufrufen.

In der aktuellen Ausgabe des "Skeptiker", einer Zeitschrift der Gwup e.V. (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften), berichtet der Ufo-Skeptiker Werner Walter von der Ufo-Meldestelle in Mannheim über eigene "Bekenntnisse und Fazit eines Außenseiters der Ufo-Forschung". Walter stellt den Artikel nun zur Verfügung, welcher hier gelesen werden kann (PDF, 3 Seiten, 315 KB).

Über weitere Inhalte der aktuellen Skeptiker-Ausgabe sowie eine Bestellmöglichkeit erfahren Sie auf der Seite der Gwup e.V. mehr. Hier ein Direktlink zur neuen Ausgabe.

Seite 35 von 38

Neue Blogbeiträge

Der NASA UAP-Bericht in deutscher Übersetzung

Zum Beitrag

Kartierung von UFO-Sichtungen in den USA

Zum Beitrag

Kommentare zum UFO-Hearing: "Wo sind die Beweise?"

Zum Beitrag

Anhörung: USA verstecken nicht-menschliche Wesen

Zum Beitrag

UAP-Büro AARO: "Wir werden den Daten folgen"

Zum Beitrag

Finden Hacker geheime UFO-Dokumente?

Zum Beitrag

Künstliche Intelligenz (Pixabay)
Einsatz von KI in der Forschung, IT und Fotoanalyse

Zum Beitrag

Nur ein weiterer UFO-Whistleblower - Ein Kommentar

Zum Beitrag

Genauigkeit der wissenschaftlichen Beobachtung und Interpretation (2)

Zum Beitrag

Genauigkeit der wissenschaftlichen Beobachtung und Interpretation (1)

Zum Beitrag

Forensische Psychologie und die UFOs/UAP

Zum Beitrag

Ex-Astronaut: UFOs sind es wert, untersucht zu werden

Zum Beitrag

NASA UAP Panel: „Mangelhafte Daten“

Zum Beitrag

NASA UAP Public Meeting - Fünf Erkenntnisse

Zum Beitrag

Neue Studie: Auch Akademiker sehen UFOs

Zum Beitrag

Über uns

  ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

Ein UFO melden

Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

» UFO-Sichtung melden «

Social Media

Login